„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammensein ein Fortschritt, Zusammenbleiben ein Erfolg.“
Henry Ford
Was kostet die Beratung
Die Beratung kostet neben dem Honorar vor allem Geduld und Engagement.
Manchmal reichen 1-2 Stunden aus, um eine Klärung zu finden. In der Regel bedarf es mehrerer Gespräche, um sich entlastet zu fühlen und bis die Beziehung wieder besser wird.
Da die Krankenkasse die Kosten für eine Paarberatung nicht übernimmt, berechne ich ein Honorar.
Ein Gespräch dauert 60 Minuten und kostet für:
- Paare = 80 Euro
- Einzelpersonen = 60 Euro
Sie erhalten eine Rechnung, die Sie unter Umständen im Rahmen der „Außerordentlichen Belastungen“ steuerlich absetzen können.
Wenn die schlechten Tage nicht enden wollen…

- Sie haben sich nichts mehr zu sagen und leben nur noch nebeneinander her.
- Sie streiten häufig, sind verwirrt und erschöpft.
- Sie sind verzweifelt und denken daran, sich endgültig zu trennen.
- Sie stecken in einem Teufelskreis aus Ärger, Streit und Rückzug fest.
Für einen Neubeginn entschieden
Es gab einmal ein Paar, das stand kurz vor einer Trennung. Sie hatten 2 kleine Kinder im schulpflichtigen Alter. Aus beruflichen Gründen lebte er in einer anderen Stadt und kam alle 14 Tage am Wochenende. Sie sollte mit den Kindern nachkommen, doch kurz vorher machte sie einen Rückzieher. Sie beklagte, dass sie ihm nichts recht machen konnte. Sie fühlte sich kritisiert und gedemütigt. Inzwischen hatte sie sich vollends vor ihm verschlossen. Ein Zusammenziehen kam für sie nicht mehr in Frage. Er hingegen fühlte sich oft unverstanden und bei Entscheidungen übergangen. Er beklagte die Sprachlosigkeit in ihrer Ehe.
Sie steckten beide in einem unerträglichen Teufelskreis aus Streit, gegenseitiger Kränkung und Rückzug fest. Ein erstes Waffenstillstandsabkommen bereitete den Boden, sich wieder anzunähern. Ein zähes Ringen um gegenseitiges Verstehen und Wertschätzen und der Entschluss, sich zu trennen, wechselten sich ab. Eine ehrliche Auseinandersetzung über die Folgen einer endgültigen Trennung ließ sie erkennen, auf welchem Fundament ihre Ehe gebaut war. Neben all den Problemen erkannten und wertschätzten sie, was sie noch zusammenhält und entschieden sich für einen Neubeginn.